Industriehanf entfesseln – Ihre Stimme zählt!
Herzlich willkommen zur Online-Politikrunde! Heute möchten wir ein Thema ansprechen, das großes Potenzial für nachhaltige Innovationen und wirtschaftliches Wachstum in Deutschland bietet: die Abschaffung der sogenannten „Rauschklausel“ für Industriehanf. Diese Veranstaltung ist eine wichtige Gelegenheit, sich mit den politischen Perspektiven und Chancen rund um die Hanfindustrie auseinanderzusetzen – und Sie können dabei eine Rolle spielen!
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 setzt sich der Verband dafür ein, dass die politischen Parteien die Hanfindustrie stärker unterstützen. Dabei geht es vor allem um die Schaffung von Rahmenbedingungen, die den Anbau von Nutzhanf erleichtern und die Nutzung von Hanf als nachhaltigen Rohstoff vorantreiben.
Ein zentrales Ziel des Verbands ist die Anerkennung von Hanf als vielseitigen Rohstoff. Hanf kann für Textilien, Papier und viele andere Produkte verwendet werden. Durch eine stärkere Förderung des Hanfanbaus können umweltfreundliche Materialien produziert und gleichzeitig Arbeitsplätze sowohl in der Landwirtschaft als auch in der verarbeitenden Industrie geschaffen werden.
Der Verband plant, in den kommenden Wochen und Monaten Kontakt mit den politischen Parteien aufzunehmen, um deren Unterstützung für die Hanfindustrie zu gewinnen. Dabei wird er insbesondere die vielen Vorteile des Hanfanbaus für die Landwirtschaft und die Industrie betonen und konkrete politische Maßnahmen vorschlagen.
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Informationen auf dem Laufenden, indem Sie die offiziellen Veröffentlichungen des Fachverbands Hanftextilien verfolgen. Ihre Meinung und Unterstützung sind wichtig – gemeinsam können wir die Zukunft der Hanfindustrie gestalten!
Warum ist das Thema wichtig?
Die Rauschklausel stellt ein erhebliches Hindernis für die Industriehanf-Branche dar. Sie blockiert die Nutzung eines vielseitigen und umweltfreundlichen Rohstoffs, der in zahlreichen Industriezweigen – von der Bauwirtschaft bis zur Textilproduktion – bahnbrechende Möglichkeiten eröffnet.
Details zur Veranstaltung
- Titel: Industriehanf entfesseln – Rechtssicherheit für nachhaltige Innovation
- Datum: 27. Februar 2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Online (Zugangsdaten werden nach Anmeldung bereitgestellt)
- Dauer: 2 Stunden
Das erwartet Sie
- Keynote: Die Bedeutung der Abschaffung der Rauschklausel für Industriehanf
- Impulsvorträge: Einblicke von Branchenexpert:innen aus Industrie und Landwirtschaft
- Paneldiskussion: Austausch mit Politiker:innen, Jurist:innen und Fachleuten
- Interaktive Fragerunde: Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt
- Abschluss: Gemeinsam konkrete Schritte für die Zukunft entwickeln
Programm für die Online-Politikrunde
Melden Sie sich jetzt an
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich an.
Wer sollte teilnehmen?
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Nachhaltigkeit, Wirtschaftsentwicklung und politische Innovation interessieren:
- Engagierte Bürger:innen
- Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft
- Expert:innen aus Wissenschaft und Forschung
Gemeinsam etwas bewegen
Industriehanf bietet eine nachhaltige Alternative für viele Industriezweige. Ihre Teilnahme trägt dazu bei, diesem zukunftsträchtigen Rohstoff endlich den Stellenwert zu verschaffen, den er verdient.
Teilen Sie diese Einladung mit Ihrem Netzwerk! Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!