Spenden

Bundestagswahl

Rückmeldungen der Parteien zum Nutzhanf-/Industriehanf Thema zur Bundestagswahl 2025:


Die Linke betrachtet den Anbau von Nutzhanf als eine Chance, ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele miteinander zu verbinden. 

Folgende Argumente sind für diese Position ausschlaggebend:

1. Wirtschaftliche Potenziale: Nutzhanf hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien, wie Textilien, Baustoffen (z. B. Hanfbeton), Papier und biotechnologischen Produkten. Die Linke sieht darin eine Möglichkeit, die Wirtschaft in umweltfreundliche und nachhaltige Richtungen zu lenken und Arbeitsplätze zu schaffen. Hanf kann auch als Rohstoff in der grünen Wirtschaft dienen und zur Unabhängigkeit von fossilen Ressourcen beitragen.

2. Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Nutzhanf gilt als sehr umweltfreundlich. Er benötigt wenig Wasser, keine Pestizide und wächst schnell. Die Linke unterstützt den Hanfanbau, weil er als nachhaltige Alternative zu anderen landwirtschaftlichen Produkten gesehen wird, insbesondere in Hinblick auf Klimaschutz und den Erhalt der Bodenqualität. 

3. Gesundheitliche und medizinische Aspekte: Nutzhanf wird auch im Bereich der medizinischen Nutzung zunehmend relevant. Produkte auf Hanfbasis (z. B. CBD-Öl) werden immer populärer, und die Linke sieht hier Potenzial, eine breitere Akzeptanz von Hanfprodukten zu fördern, sowohl für therapeutische Zwecke als auch in der Gesundheitsförderung. 

4. Legalisierung und Entkriminalisierung: Die Linke setzt sich seit Jahren für eine progressive Drogenpolitik ein, die den Konsum und den Anbau von Cannabis entkriminalisieren möchte. Der Anbau von Nutzhanf wird in diesem Kontext als Teil einer breiteren Strategie betrachtet, die Cannabisprodukte reguliert, statt sie zu kriminalisieren. Dies könnte sowohl dem illegalen Markt den Nährboden entziehen als auch die öffentliche Gesundheit fördern. 

5. Förderung der ländlichen Entwicklung: Durch die Unterstützung des Hanfanbaus möchte die Partei auch ländliche Regionen stärken, indem landwirtschaftliche Betriebe mit der Produktion von Hanf-Produkten wirtschaftlich profitieren können und regionale Wertschöpfungsketten entstehen bzw. gestärkt werden.

Die Linke setzt sich für ein Nutzhanf-Gesetz ein, weil es wichtig ist, sowohl für Landwirte als auch für Produzenten rechtliche Klarheit und auch die Grundlagen für eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Hanf zu schaffen.


Startseite » Bundestagswahl