FvHT – Fachverband Hanftextilien e.V.

Agrarrecht

Der Fachausschuss Agrarrecht des Fachverbands Hanftextilien widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Nutzhanf in Deutschland und der EU. Ziel des Ausschusses ist es, rechtliche Hürden abzubauen, praxisnahe Lösungen für Landwirte und Verarbeiter zu entwickeln und die Interessen der Branche gegenüber Gesetzgebern und Behörden zu vertreten.

Im Fokus stehen dabei insbesondere:

  • Agrarrechtliche Regelungen zum Anbau von Nutzhanf (z. B. Saatgutzulassungen, Flächenbindung, THC-Grenzwerte)
  • EU- und Bundesrechtliche Entwicklungen (z. B. GAP-Reform, Hanf im Drogen- und Arzneimittelrecht)
  • Rechtsfragen der Lieferkette: Vom Feld bis zum Textilprodukt (z. B. Ernte, Lagerung, Transport, Zertifizierungen)
  • Beratung und Interessenvertretung für Mitgliedsbetriebe in Genehmigungs- und Antragsverfahren

Der Ausschuss arbeitet interdisziplinär mit Jurist:innen, Landwirt:innen, Verarbeiter:innen sowie politischen Entscheidungsträgern zusammen, um eine zukunftsfähige und rechtssichere Basis für die Hanftextilwirtschaft zu schaffen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: