FvHT – Fachverband Hanftextilien e.V.

Umweltschutz

Der Fachausschuss Umweltschutz widmet sich dem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und der Minimierung ökologischer Belastungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Hanftextilien. Ziel ist es, Hanf als besonders umweltfreundlichen Rohstoff zu positionieren und nachhaltige Produktionsprozesse zu fördern.

Schwerpunkte des Ausschusses sind:

  • Förderung ökologischer Anbaumethoden mit Fokus auf Bodenschutz, Biodiversität und Wassereffizienz
  • Reduzierung von Umweltbelastungen durch den Einsatz ressourcenschonender Verarbeitungstechnologien
  • Kreislaufwirtschaft und Recycling von Hanftextilien zur Minimierung von Abfall und Umweltverschmutzung
  • Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsbewertung zur transparenten Darstellung der Umweltvorteile von Hanfprodukten
  • Zusammenarbeit mit Umweltverbänden, Forschungseinrichtungen und Behörden zur Entwicklung innovativer Schutzmaßnahmen
  • Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Umweltbewusstseins bei Verbraucher:innen und Produzent:innen

Der Ausschuss setzt sich dafür ein, Hanftextilien als nachhaltige Alternative in der Textilindustrie zu etablieren – im Einklang mit ökologischen Zielen und den Herausforderungen des globalen Klimaschutzes.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: