Kategorie: Fachausschuss
-
Betriebswirtschaft
Der Fachausschuss Betriebswirtschaft unterstützt Unternehmen der Hanftextilbranche bei der wirtschaftlichen Planung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Anbau über Verarbeitung bis zum Vertrieb. Zentrale Themen des Ausschusses sind: Der Ausschuss fördert den fachlichen Austausch zwischen Unternehmer:innen, Berater:innen, Wissenschaft und Finanzierungspartnern. Ziel ist es, tragfähige betriebswirtschaftliche Grundlagen für eine zukunftsfähige Hanftextilwirtschaft…
-
Berufsbildung / Bildungspolitik
Der Fachausschuss Berufsbildung und Bildungspolitik setzt sich für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten entlang der Wertschöpfungskette Hanftextilien ein. Ziel ist es, das Fachwissen über Nutzhanf in der Landwirtschaft, Verarbeitung, Textilherstellung sowie im Handel und Design zu stärken und zukunftsfähige Berufsperspektiven zu schaffen. Die Schwerpunkte des Ausschusses umfassen: Der Ausschuss versteht sich…
-
Agrarstruktur- und Regionalpolitik
Der Fachausschuss Agrarstruktur- und Regionalpolitik befasst sich mit den politischen und strukturellen Rahmenbedingungen, die den Anbau und die Verarbeitung von Nutzhanf in ländlichen Räumen beeinflussen. Ziel ist es, den Hanftextilsektor als Motor für regionale Wertschöpfung, nachhaltige Landwirtschaft und innovative Wirtschaftsmodelle zu stärken. Schwerpunkte des Ausschusses sind: Der Ausschuss verfolgt das Ziel, Hanf als regional verankerte…
-
Agrarrecht
Der Fachausschuss Agrarrecht des Fachverbands Hanftextilien widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Nutzhanf in Deutschland und der EU. Ziel des Ausschusses ist es, rechtliche Hürden abzubauen, praxisnahe Lösungen für Landwirte und Verarbeiter zu entwickeln und die Interessen der Branche gegenüber Gesetzgebern und Behörden zu vertreten. Im Fokus stehen…