Kategorie: Fachbereiche
-
NextGenerationEU
Der europäische Wiederaufbauplan nach der Corona-Pandemie – Chancen für die Hanftextilbranche Die schweren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch die Hanftextilbranche vor große Herausforderungen gestellt. Vor diesem Hintergrund haben die politischen Entscheidungsträger der Europäischen Union mit dem Wiederaufbauprogramm „NextGenerationEU“ (NGEU) im Mai 2020 ein starkes Signal für einen nachhaltigen Aufschwung gesetzt. Dieses Programm…
-
Nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltigkeit als Basis unternehmerischen Handelns im Fachverband Hanftextilien Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, soziale, ökologische und ökonomische Belange stets sorgfältig abzuwägen und in Einklang zu bringen. Für den Fachverband Hanftextilien ist dieser Ansatz zentral, denn nachhaltige Hanfprodukte verbinden Umweltbewusstsein mit wirtschaftlichem Erfolg – und tragen so zum Schutz unseres Planeten sowie zur Förderung sozialer Verantwortung bei. Der…
-
Internationale Lieferketten
Globale Lieferketten unter Druck – Herausforderungen und Chancen für den Fachverband Hanftextilien Noch nie war die Welt so vernetzt wie heute – gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich. Globale Wirtschaftskreisläufe sorgen für ein größeres Warenangebot und günstigere Preise, stellen aber auch hohe Anforderungen an Logistik und funktionierende Lieferketten – insbesondere für nachhaltige und ökologische Branchen wie Hanftextilien.…
-
Klimapolitik & Klimaschutz
Klimapolitik & Klimaschutz – Verantwortung und Chancen für die Hanftextilbranche Der Klimawandel stellt eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit dar. Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich zu reduzieren und den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft voranzutreiben. Für die Hanftextilindustrie eröffnen sich dadurch sowohl Verpflichtungen…
-
Industrie- und Binnenmarktpolitik
Europäische Industrie- und Binnenmarktpolitik – Bedeutung für die Hanftextilbranche Der Binnenmarkt ist das Herzstück der europäischen Integration und bildet die Grundlage für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in Europa – auch für die Hanftextilindustrie. Gleichzeitig bleibt er eine der größten Herausforderungen der EU. Nur durch eine kontinuierliche Vertiefung und Öffnung des Binnenmarkts in allen Bereichen kann…
-
Industrie 4.0
Industrie 4.0 – Chance für die Hanftextilindustrie in Deutschland Die digitale Transformation verändert auch die Hanftextilindustrie grundlegend. Die Verschmelzung von realer und virtueller Welt durch Vernetzung und Selbststeuerung von Maschinen bringt neue Möglichkeiten mit sich – die sogenannte Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution. Für den Industriestandort Deutschland und speziell für die Hanftextilbranche eröffnen sich…
-
Grüne Logistik
Industrie macht Logistik klimaneutral – auch in der Hanftextilbranche Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf dem Weg zur CO2-Neutralität – eine Herausforderung, der sich auch die Hanftextilindustrie stellen muss. Die Branche baut auf nachhaltige Rohstoffe wie Hanf, doch um als Industrieland und Vorreiter für ökologische Textilien bestehen zu können, gilt es, die fossile Basis unserer…
-
Globales Europa
Europa in der Weltwirtschaft – Chancen und Herausforderungen für die Hanftextilbranche Die Europäische Union ist als einer der größten Wirtschaftsblöcke der Welt eng mit dem globalen Handel vernetzt. Trotz eines leichten Rückgangs des Anteils am Welthandel bleibt die EU ein zentraler Motor für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze – auch für die nachhaltige Hanftextilbranche. Gerade in…
-
Exportkontrolle
Exportkontrolle: Im Spannungsfeld zwischen Sicherheitsinteressen und Wirtschaftspolitik – Bedeutung für die Hanftextilbranche Als exportstarke Wirtschaftsnation trägt Deutschland eine besondere Verantwortung – für offenen Welthandel sowie die Sicherung von Frieden und Stabilität. Auch für den Fachverband Hanftextilien und seine Mitgliedsunternehmen sind Exportkontrollen wichtige Instrumente, um sicherzustellen, dass Technologie und Materialien nicht in falsche Hände gelangen, gleichzeitig…
-
European Green Deal
Der EU Green Deal – Plan für ein nachhaltiges und wettbewerbsfähiges Europa mit Hanftextilien Die neue Europäische Kommission hat mit dem „European Green Deal“ Klimaschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer politischen Agenda gestellt. Die EU strebt an, bis 2050 weltweit führend im Kampf um Klimaneutralität zu sein. Die Herausforderungen sind groß – gerade auch…