FvHT – Fachverband Hanftextilien e.V.

Kategorie: Fachbereiche

  • Europäische Integration

    Europäische Integration

    Europäische Integration: Mehr Europa wagen – für nachhaltige Hanftextilien und eine grüne Zukunft Globalisierung, Digitalisierung und der Klimawandel stellen die Europäische Union vor große Herausforderungen. Nur mit handlungsfähigen europäischen Institutionen und einer ökologisch wie ökonomisch nachhaltigen Wirtschaft können wir diese bewältigen. Der Fachverband Hanftextilien sieht in der europäischen Integration eine zentrale Voraussetzung dafür, dass Hanf…

  • Dekarbonisierung der Industrie

    Dekarbonisierung der Industrie

    Dekarbonisierung der Industrie: Hanftextilien als Teil der Lösung Der Weg zur Klimaneutralität ist eine zentrale Herausforderung für die deutsche Industrie. Rund ein Fünftel der nationalen Treibhausgasemissionen entstehen durch industrielle Prozesse – und gleichzeitig birgt genau hier ein enormes Potenzial zur Reduktion von Emissionen. Als Fachverband Hanftextilien vertreten wir eine Branche, die schon heute Teil dieser…

  • Wirtschaftsschutz

    Wirtschaftsschutz

    Sicherheit als Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung Ob sensible Produktionsdaten, Lieferketten, Logistik oder Mitarbeitende – Sicherheit ist ein zentraler Faktor für wirtschaftlichen Erfolg, auch in der Hanftextilbranche. Dabei geht es nicht nur um Schutz vor Diebstahl oder Einbruch, sondern ebenso um digitale Bedrohungen wie Cyberangriffe, Datenverlust oder Sabotage. Für Unternehmen, die in einer vernetzten und digitalen Welt…

  • Compliance

    Compliance

    Compliance – Verantwortung als Erfolgsfaktor in der Hanftextilwirtschaft Verantwortungsvolles und regelkonformes Handeln gehört heute zum Selbstverständnis vieler Unternehmen – auch und gerade in der Hanftextilbranche. Denn wer nachhaltig wirtschaftet, Qualität liefert und fair produziert, muss Vertrauen aufbauen und dauerhaft sichern. Ein gutes Compliance-Management ist dabei kein bürokratischer Selbstzweck, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Der Fachverband Hanftextilien…

  • Circular Economy

    Circular Economy

    Hanftextilien als Motor der Circular Economy – im Grünen Kreis der nachhaltigen Industrie Die Kreislaufwirtschaft – Circular Economy – ist mehr als nur ein Trend. Sie ist der Schlüssel zu einem ökologisch tragfähigen, wirtschaftlich starken und zukunftsfähigen Industriesystem. Das Ziel: Rohstoffe möglichst lange im Kreislauf halten, Produkte so gestalten, dass sie reparierbar, wiederverwendbar und recycelbar…

  • Bürokratieabbau

    Bürokratieabbau

    Weniger Bürokratie, mehr Raum für Innovation – für eine starke, nachhaltige Industrie in Deutschland Die deutsche Industrie – von global agierenden Unternehmen bis hin zu mittelständischen Betrieben – ist auf einen rechtlichen Rahmen angewiesen, der verlässlich, digital und effizient ist. Doch derzeit hemmt überbordende Bürokratie Innovationen, belastet Unternehmen unnötig und schwächt die internationale Wettbewerbsfähigkeit des…

  • Hanftextil Netzwerk „Zukunft der Industrie“

    Hanftextil Netzwerk „Zukunft der Industrie“

    Gemeinsam für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie – Hanftextilien als Schlüssel für die Zukunft Die deutsche Industrie war im Laufe ihrer Geschichte stets in der Lage, sich neu auszurichten und Weichen für eine sichere, zukunftsfähige Wirtschaftsstruktur zu stellen. Auch heute steht unsere Industrie vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit und globale Konkurrenz erfordern neue Lösungen. Der…