FvHT – Fachverband Hanftextilien e.V.

Textilherstellung

Hanf neu denken, Stoffe nachhaltig gestalten

Die Herstellung von Textilien aus Hanf verbindet Innovation mit Tradition. Hanf gehört zu den ältesten genutzten Naturfasern der Welt – und gleichzeitig zu den vielversprechendsten Rohstoffen für eine nachhaltige Textilzukunft.

Als Fachverband Hanftextilien setzen wir uns dafür ein, dass Hanfstoffe wieder in der Breite produziert, weiterentwickelt und als ökologische Alternative im Markt etabliert werden.


Hanftextilien – robust, vielseitig, zukunftsfähig

  • Langlebig & hautfreundlich – Hanffasern sind strapazierfähig, atmungsaktiv und angenehm zu tragen
  • Ressourcenschonend produziert – im Vergleich zu Baumwolle deutlich geringer im Wasser- und Pestizidverbrauch
  • Vielfältig einsetzbar – von Bekleidung über Heimtextilien bis zu technischen Anwendungen
  • Biologisch abbaubar & kreislauffähig – ideal für eine nachhaltige Produktgestaltung

Unsere Schwerpunkte

Wir fördern eine moderne Hanftextilproduktion durch:

  • Wissenstransfer zu Spinnerei, Weberei, Strick- und Veredelungsverfahren
  • Vernetzung von Produzent:innen, Designer:innen und Verarbeitungsbetrieben
  • Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Qualitätsstandards und Transparenz entlang der Lieferkette

Wir verstehen Textilherstellung als ganzheitlichen Prozess – von der Faser bis zum fertigen Produkt.


Gestalten statt nur konsumieren

Ob Handwerk, Start-up oder Industrie: Die Herstellung von Hanftextilien eröffnet neue Möglichkeiten für eine kreislauforientierte, faire und innovative Textilwirtschaft.
Gemeinsam mit unseren Partner:innen treiben wir die textile Transformation aktiv voran.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: