Kategorie: Nicht kategorisiert
-
Nutzhanfliberalisierungsgesetz (NLG)
Nutzhanfliberalisierungsgesetz (NLG): Fachverband Hanftextilien begrüßt Kabinettsbeschluss Berlin, 03.07.2025 – Der Fachverband Hanftextilien begrüßt den Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zur Umsetzung des Nutzhanfliberalisierungsgesetzes (NLG) ausdrücklich. Die Reform sichert entscheidende Verbesserungen bei Anbau, Verarbeitung und Vermarktung von Industriehanf – mit besonderem Fokus auf die textile Wertschöpfung. Zentrale Fortschritte für die Hanftextilbranche 🎤 Stellungnahme vom Fachverband Hanftextilien Cynthia Müller, Vorstandsvorsitzende…
-
Recycling & Rücknahme
Textilkreisläufe nachhaltig schließen Ein wirklich nachhaltiges Textil endet nicht im Müll – es kehrt in den Kreislauf zurück.Als Fachverband Hanftextilien setzen wir uns für eine zirkuläre Textilwirtschaft ein, in der Produkte nicht nur ressourcenschonend hergestellt, sondern auch konsequent wiederverwertet oder rückgenommen werden können. Hanf als Naturfaser bietet ideale Voraussetzungen: biologisch abbaubar, recyclingfähig und frei von…
-
Produktdesign & Haltbarkeit
Nachhaltigkeit beginnt im Entwurf Ein gutes Textilprodukt ist mehr als nur schön – es ist durchdacht, langlebig und verantwortungsvoll gestaltet.Der Fachverband Hanftextilien setzt sich für ein Designverständnis ein, das ökologische Prinzipien mit funktionaler Qualität verbindet. Denn die Haltbarkeit und Reparierbarkeit eines Produkts beginnt bereits in der Gestaltung. Hanf im Design – natürlich intelligent Hanftextilien bieten…
-
Textilherstellung
Hanf neu denken, Stoffe nachhaltig gestalten Die Herstellung von Textilien aus Hanf verbindet Innovation mit Tradition. Hanf gehört zu den ältesten genutzten Naturfasern der Welt – und gleichzeitig zu den vielversprechendsten Rohstoffen für eine nachhaltige Textilzukunft. Als Fachverband Hanftextilien setzen wir uns dafür ein, dass Hanfstoffe wieder in der Breite produziert, weiterentwickelt und als ökologische…
-
Rohstoffverarbeitung
Vom Feld zur Faser Die Verarbeitung von Hanf zu hochwertigen Fasern ist ein zentrales Element einer nachhaltigen und regionalen Textilwirtschaft.Als Fachverband Hanftextilien setzen wir uns dafür ein, die Infrastruktur für die Rohstoffverarbeitung in Deutschland und Europa wieder aufzubauen, weiterzuentwickeln und zugänglich zu machen. Nur wenn aus dem geernteten Hanf effizient Fasern gewonnen werden können, lässt…
-
Regionale Landwirtschaft
Hanf aus der Region, für die Region Eine nachhaltige Textilwirtschaft beginnt auf dem Feld. Der Fachverband Hanftextilien setzt sich für den regionalen Anbau von Nutzhanf als Grundlage einer ökologischen und zukunftsfähigen Textilproduktion ein. Durch die Stärkung regionaler Landwirtschaft schaffen wir kurze Wege, transparente Lieferketten und neue Perspektiven für Landwirt:innen – unabhängig, umweltfreundlich und resilient. Warum…
-
Weiterbildung
Wissen für eine nachhaltige Textilzukunft Der Fachverband Hanftextilien bietet praxisnahe Weiterbildungsformate rund um Hanf als Textilrohstoff – für Fachkräfte, Unternehmen, Gestalter:innen und alle, die die textile Zukunft mitgestalten möchten. Unser Ziel: Kompetenzen stärken, Innovation fördern und nachhaltiges Fachwissen in die Breite tragen. Unsere Schwerpunkte Formate & Angebote Alle Angebote richten sich an Einsteiger:innen ebenso wie…
-
Netzwerk
Gemeinsam mehr erreichen Der Fachverband Hanftextilien versteht sich als zentrale Plattform für Austausch, Kooperation und gegenseitige Unterstützung. Unser Netzwerk verbindet Akteur:innen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Design, Handel, Wissenschaft und Politik – alle mit dem gemeinsamen Ziel, Hanf als nachhaltigen Rohstoff in der Textilwirtschaft voranzubringen. Wissen bündeln – Kräfte verbinden Hanftextilien erfordern interdisziplinäre Zusammenarbeit. Deshalb vernetzen wir:…
-
Kommunikation
Aufklären. Vernetzen. Sichtbar machen. Als Fachverband Hanftextilien verstehen wir Kommunikation als zentrales Werkzeug, um Wissen zu teilen, Vorurteile abzubauen und die Vorteile von Hanf in der Textilwirtschaft sichtbar zu machen. Wir bringen Menschen, Ideen und Branchen zusammen – sachlich, offen und zielgerichtet. Öffentlichkeitsarbeit & Wissensvermittlung Wir informieren fundiert über die ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale…
-
Politik, Wirtschaft, Umwelt
Der Fachverband Hanftextilien setzt sich an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Umwelt für die Etablierung von Hanf als nachhaltigem Rohstoff in der Textilbranche ein. Unser Ziel ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen Hanftextilien ihr ökologisches, ökonomisches und gesellschaftliches Potenzial voll entfalten können. Politik gestalten – für klare Regeln und faire Chancen Wir bringen…