FvHT – Fachverband Hanftextilien e.V.

Kategorie: Fachbereiche

  • Zukunftsort Deutschland

    Zukunftsort Deutschland

    Innovation gestalten – Nachhaltige Zukunft mit Hanftextilien Neues wagen, den Status Quo hinterfragen, Innovationen vorantreiben – diese Haltung treibt auch die Hanftextilbranche in Deutschland an. Pioniergeist hat die deutsche Wirtschaft immer wieder hervorgebracht: Vom Aspirin bis zum modernen Auto – ohne mutige Vordenker wäre vieles später oder gar nicht erfunden worden. Heute stehen wir erneut…

  • Zollpolitik

    Zollpolitik

    Zollverfahren: Schnellstraßen für den Hanftextilhandel Täglich exportieren und importieren deutsche Unternehmen Waren im Wert von mehreren Milliarden Euro – auch die Hanftextilbranche ist zunehmend in globale Lieferketten eingebunden. Doch bevor Hanfgarne, -stoffe oder fertige Textilien aus Drittstaaten nach Deutschland gelangen oder deutsche Hanfprodukte exportiert werden können, müssen zahlreiche zollrechtliche Hürden genommen werden. Insbesondere Hanftextilien stehen…

  • Wirtschafts- und Industriepolitik

    Wirtschafts- und Industriepolitik

    Wie Industriepolitik Wettbewerbsnachteile für die Hanftextilbranche ausgleichen kann Die deutsche Industrie ist international wettbewerbsfähig – vorausgesetzt, Unternehmen können unter vergleichbaren Bedingungen wirtschaften wie ihre Mitbewerber im Ausland. Für die Hanftextilbranche in Deutschland ist das oft nicht der Fall: Während in anderen Ländern niedrigere soziale und ökologische Standards sowie geringere Produktionskosten gelten, kämpfen Produzenten hierzulande mit…

  • Wirtschaft ist Gesellschaft

    Wirtschaft ist Gesellschaft

    Nachhaltige Industrie als Fundament gesellschaftlichen Zusammenhalts Hanftextilien als Teil einer fairen und zukunftsfähigen Transformation Die ökonomischen und ökologischen Transformationen der Gegenwart sind tiefgreifend – und sie berühren nicht nur Wirtschaft und Umwelt, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die industrielle Mitte unseres Landes steht dabei unter wachsendem Druck. Gerade Regionen mit starker Produktionsgeschichte spüren die Veränderung…

  • Wettbewerbsrecht

    Wettbewerbsrecht

    Für faire Wettbewerbsregeln in einer nachhaltigen Wirtschaft Ein funktionierender Wettbewerb ist die Grundlage für Innovation, Umweltverantwortung und Vielfalt – auch im Textilsektor. Gerade für zukunftsfähige Werkstoffe wie Hanf ist ein fairer Marktzugang entscheidend. Er sorgt dafür, dass nachhaltige Alternativen zu konventionellen Produkten nicht durch Marktverzerrung, Überregulierung oder ungleiche Rahmenbedingungen benachteiligt werden. Der Fachverband Hanftextilien setzt…

  • Verbraucherpolitik

    Verbraucherpolitik

    Wettbewerb ist der beste Verbraucherschutz – auch bei Textilien aus Hanf Verbraucherschutz bedeutet nicht nur Sicherheit und Transparenz – sondern vor allem auch: Wahlfreiheit. In einer funktionierenden Marktwirtschaft entscheidet der informierte Konsument, welche Produkte sich durchsetzen. Damit das gelingt, braucht es echten Wettbewerb – auch und gerade im Bereich nachhaltiger Textilien. Hanftextilien stehen für umweltfreundliche…

  • Umweltschutz

    Umweltschutz

    Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen – mit Hanftextilien aus Deutschland Eine zukunftsfähige Wirtschaft braucht neue Antworten – und eine neue Balance. Der Fachverband Hanftextilien setzt sich dafür ein, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung keine Gegensätze bleiben, sondern sich gegenseitig stärken. Hanf steht dabei beispielhaft für ein Material, das Naturverträglichkeit und industrielles Potenzial verbindet.…

  • Superlative – Made in Germany

    Superlative – Made in Germany

    Hanftextilien als Innovationsträger Schneller, besser, nachhaltiger – Fortschritt kennt heute viele Dimensionen. Was früher vor allem durch technische Spitzenleistung beeindruckte, definiert sich heute zunehmend auch durch ökologische Verantwortung und kluge Ressourcennutzung. Der deutsche Innovationsgeist zeigt sich nicht nur in Maschinenbau oder Hightech, sondern ebenso in der Renaissance eines traditionsreichen, hochmodernen Rohstoffs: Hanf. Hanftextilien – Tradition…

  • Rohstoffsicherheit

    Rohstoffsicherheit

    Rohstoffe für Zukunftstechnologien – Hanf als Schlüsselressource Rohstoffe sind das Fundament jeder industriellen Entwicklung – sie ermöglichen Fortschritt, Innovation und Wohlstand. Ob in Smartphones, Fahrzeugen oder in der Textilproduktion: Ohne Rohstoffe wäre unser modernes Leben nicht denkbar. Doch während viele Branchen auf endliche Ressourcen angewiesen sind, zeigt die Hanfpflanze als nachwachsender Rohstoff eine zukunftsweisende Alternative…

  • Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

    Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

    Alles im grünen Bereich – Mit Hanftextilien in die Zukunft Eine leise, aber tiefgreifende Revolution ist im Gange: die stetige Verbesserung der Ressourceneffizienz. In Zeiten knapper Rohstoffe und wachsender Umweltbelastungen ist es wichtiger denn je, Materialien verantwortungsvoll zu nutzen. Der Werkstoff Hanf leistet dabei einen entscheidenden Beitrag – als nachhaltige, kreislauffähige und leistungsstarke Alternative in…